kakao-ritual
Zeremonieller kakao - eine Reise zu dir selbst
Komm zur Ruhe und tauche ein in die Magie des Kakaos: Bei unserem achtsamen Kakao-Ritual begegnest du dir selbst auf neue Weise – begleitet von Stille, Impulsen und dem warmen Genuss zeremoniellen Kakaos.
Ein besonderer Moment der Verbindung und inneren Einkehr.
Unsere Kakao-Rituale finden nahezu jeden letzten Freitag im Monat statt, für die genauen Termine einfach auf den Link unten klicken!


schokoladen-verkostung
ein ganz besonderer abend rund um kakao & Schokolade
Erlebe eine köstliche, kurzweilige Reise durch die faszinierende Welt des Kakaos:
Bei unseren Schokoladenverkostungen probierst du mit anderen Schoko-Genießern zahlreiche handverlesene Spezialitäten und erfährst Spannendes über Herkunft, Herstellung und die Kunst des Schokoladengenusses.
Ein Erlebnis für alle Sinne – überraschend, inspirierend und genussvoll zugleich.
Übrigens eine tolle Geschenkidee für Schokoladenliebhaber!
Die Schokoladenverkostung dauert ca. 2 Stunden und findet von September bis April zu verschiedenen Terminen statt.
coaching Café
kleine schritte - grosse wirkung
Lass Dich mit Fragen & Impulsen durch den Abend führen und komme Dir und Deinem Herzen ein Stück näher. Kleine Schritte mit Wirkung, die der Seele gut tun.
Unser Café Maya in der Zwingergasse in Biberach ist perfekt geeignet für Coaching-Abende und steckt voller Energie & leckerer Schokolade.
Natürlich gibt an jedem Abend auch feine schokoladige Versucherle und ein zur Jahreszeit passendes Getränk.
Die Termine fürs nächste Coaching Café gibt es beim Klick auf den Button

Outdoor Retreat
Das Outdoor Retreat bietet Dir eine mehrtägige Auszeit in den wunderschönen Bergen Österreichs. Wie bei allen Coaching Events setzen wir uns mit Herzensangelegenheiten auseinander.
Erkenntnisse gewinnen wir durch angeleitete / geführte „Geh“-spräche und Übungen.
Nächster Termin: wird in Kürze bekanntgegeben
Thema: … man darf gespannt sein!


Warum wir das Coaching Café anbieten
Weil es uns eine Herzensangelegenheit ist, in dieser immer schneller werdenden Welt Menschen einen Raum und Möglichkeiten zu bieten, sich innerlich zu entwickeln und sich selbst ein Stück näher zu kommen.
Das Maya Coaching Café soll den Teilnehmern Zeit & Raum geben, sich eine mentale Auszeit vom Alltag zu gönnen.

Wie lange gibt es das Coaching Café?
Angefangen hat unser erstes Coaching Café im April 2018 bei uns in der Chocolaterie Maya. Leider wurde unser Flow durch Corona unterbrochen. Erst Anfang 2023 haben wir das Coaching Café erneut ins Leben gerufen – und gleich mit einem Highlight im Oktober, als wir das Coaching Café auf eine Berghütte nach Österreich verlegt haben. 2 Tage mit intensiven Eindrücken und Erlebnissen – ein mega Event!
Lust auf Veränderung?
für wen ist das Coaching Café gedacht?
Das Coaching Café ist für Menschen…
- denen etwas am oder auf dem Herzen liegt
- die offen und bereit sind für erweiterte Selbstwahrnehmung und Veränderung
- die einen Einblick bekommen wollen, was Coaching bewirken kann
- die einen netten Abend mit netten Menschen erleben und mit interessanten Inspirationen nach Hause kommen möchten
- die das Bedürfnis haben, sich über mehr als „normale“ Alltagsgespräche hinaus auszutauschen
- sich selbst besser verstehen möchten

Wer wir sind
Simone Bentele:
- Im wirklichen Leben leite ich seit 2009 die Chocolaterie zusammen mit meiner Kollegin Annette.
- Meine 4-jährige Coaching-Ausbildung nach der Future-Methode (www.future.at) habe ich 2014 – 2018 in Österreich absolviert.
- Ich liebe die Natur und die Berge.
- Seit 2023 bin ich DAV-Wanderleiterin
- mehr Info zu mir als Coach findest du hier
- Im wirklichen Leben arbeite ich seit vielen Jahren als Coach, Moderatorin und Trainerin mit globalen Konzernen und Non-Profits.
- Seit 2017 bin ich Vorstandsvorsitzende eines Coaching-Verbandes
- Als Trainerin C für Mittelgebirgsklettern teile ich mit Simone die Liebe zu den Bergen.


wAS IST WICHTIG ZU WISSEn
Ein „Ehrenkodex“ bei unseren Coaching Cafés ist, dass persönliche Dinge, die an diesem Abend besprochen werden, genau in diesem Raum bleiben und nicht hinausgetragen werden.
Wir sind alle „per Du“.